Diese Webpräsenz hat den Zweck, Informationen bereit zu stellen. Das Sammeln und Erheben von Daten bei der reinen Nutzung dieser Webpräsenz ist durch den Anbieter von linzgau-chor.de nicht beabsichtigt. Darum sind vom Anbieter selbst keinerlei Maßnahmen umgesetzt, die aktiv personenbezogenen Daten sammeln, erheben oder verarbeiten. Konkret werden vom Anbieter dieser Webpräsenz keinerlei Analysetools verwendet. Es gibt auf dieser Webpräsenz keine Kontaktformulare, über die Daten erhoben werden könnten. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sogenannte "Session-Cookier" und Server-Log-Daten gespeichert werden. Server-Log-Daten sind unter anderem die IP-Adresse, Browertyp und Uhrzeit der Zugriffs. Dies geschieht dann nur, um die Funktionsfähigkeit dieser Webpräsenz zu ermöglichen. Darüber hinausgehende Zwecke werden damit nicht verfolgt.
Der Anbieter von linzgau-chor.de verfügt über ein Profile bei YouTube. YouTube gehört zu Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Auf dieser Webpräsenz sind YouTube-Videos eingebettet. Es sind auch YouTube-Vidoes eingebettet, die nicht zu einem der YouTube-Profile des Anbieters von linzgau-chor.de gehären. Das Videos auf dieser Webpräsenz eingebettet sind bedeutet, dass Sie ohne diese Webpräsenz (also linzgau-chor.de) verlassen zu müssen, auf Inhalte von YouTube zugreifen können. Beim Anklicken der eingebetteten YouTube-Videos ist es möglich, dass YouTube, bzw. Google Informationen über Sie sammelt. Es kann auch nicht ausgeschlossen werden, dass die von YouTube gesammelten personenbezogenen Daten US-Behörden verfügbar gemacht werden. Wie YouTube selbst mit personenbezogenen Daten umgeht können Sie der Datenschutzerklärung von YouTube entnehmen.
Auf dieser Webpräsenz sind E-Mailadressen und Telefonnumern angegeben. Wenn Sie über Telefon oder E-Mail mit uns in Kontakt treten ist uns selbstredend die E-Mailadresse oder die Telefonnumer von Ihnen bekannt. Bei allen weiteren personenbezogenen Daten, wie z.B. ihr Vorname, ihr Nachname, ihre Postadresse, ihr Alter, ihre Stimmlage, u.s.w entscheiden Sie selbst, ob Sie diese bekannt geben. Alle Daten, die Sie uns auf diesem Wege bereitstellen, nutzen wir nur für die Organisation des Chorprojekts; konkret um Sie zu kontaktieren, um beispielsweise Informationen zu Chorproben bereit zu stellen. Der Anbieter speichert diese personenbezogen Daten in einer manuell gepflegten "Sängerliste". Auf Ihren Wunsch hin wird der Anbieter alle Daten oder die von Ihnen genannten Daten aus dieser Liste löschen.
Sofern Sie zustimmen, nehmen wir Ihre E-Mailadresse in einen Rundmailverteiler auf. Über diesen Rundmailverteiler erhalten Sie aktuelle Informationen zu Chorproben. Sobald Sie äußern, dass Sie keine E-Mail mehr über einen E-Mailverteiler wünschen, werden Sie aus dem E-Mailverteiler geöscht.
Ohne Ihre Zustimmen geben wir keine Daten an Dritte weiter.
Sie könnten bei der im Impressum genannten Person Auskunft über ggf. von Ihnen vorliegende personenbezogene Daten erhalten. Sie haben das Recht, dass Datensäzte korrigiert oder geläöscht werden. Sie haben das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen, wenn Sie der Auffassung sind, dass personenbezogende Daten von Ihnen rechtswidrig verarbeitet werden.
Für diese Webüpräsenz gibt es keine Datenschutzbeauftrage Person. Sofern Sie Fragen oder Bedenken zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an die im Impressum genannte Person.